Hessen
Nussbaum
Barock um 1750
Maße: H x B x T: 82 x 109 x 59 cm
Beschreibung:
Vierschübige Barockkommode in Nussbaum furniert mit Bandeinlagen aus Zwetschgenholz.
Auf Quetschfüßen stehendes Möbelstück mit geschwungener Front. Schön gemasertes Furnierbild. Der Plattenrand, die Traversen und der Sockel sind zeittypisch aufrecht furniert, bzw. aus aneinandergelegten Hirnholzstücken gefertigt.
Ebenfalls zeit- und regionstypisch sind die Zinkungen als Schubkasteneckverbindung, die vorne durch die überstehende Front verdeckt werden.
Auffällig sind die "fehlenden" Schlüssellochbeschläge auf den Schubladenfronten. Die Kommode verfügt über ein seitlich angebrachtes Zentralschloss. In der rechten Schubladenseite ist eine Verriegelungsstange eingelassen, die alle vier Schubkästen gleichzeitig verschließt.
Sauber gespiegelt verlegte Maserung auf der Deckplatte.
Geschruppte Rückwand.
Zustand:
Die Kommode ist vor wenigen Jahren aufgearbeitet worden und in sehr gutem Zustand.
Preis: 3250,- €
Vergleichbare Objekte finden Sie in der Literatur:
Artikel gefunden unter: Kommoden
Zum Warenkorb hinzufügenSüdwestdeutschland
Nussbaum
Biedermeier um 1825
Mitteldeutschland
Nussbaum, Zwetschge
Barock um 1750
Paris
Marmor, Emaille
um 1860-1870